Wir empfehlen, die Reifengröße direkt am zu ersetzenden Sommer- oder Winterreifen abzulesen, denn im Fahrzeugschein steht nur EINE von mehreren zugelassenen Reifendimensionen, die nicht zwingend am Fahrzeug montiert sein muss. Die Reifen müssen nicht nur zum Fahrzeug, sondern auch auf die am Fahrzeug verwendete Felge passen.
Sobald der Winter vor der Tür steht und die Temperaturen unter sieben Grad fallen, sollten die Sommerreifen eingelagert und die Winterreifen aufgezogen werden. Experten empfehlen den Wechsel bereits im Oktober, um nicht von einem plötzlichen Wintereinbruch mit Schneefall, Eis und Glätte überrascht zu werden. Wenn Sie die Autoreifen bis Ostern bzw. bis zu einer dauerhaften Temperatursteigerung auf über sieben Grad nutzen, sind Sie hervorragend auf alle Eventualitäten vorbereitet.
Der Winter birgt mit Kälte, Schnee, Regen, Eis und Glätte besondere Gefahren für Ihre Sicherheit. Aufgrund ihrer weichen und elastischen Gummimischung sind Winterreifen für diese Witterungsbedingungen perfekt geeignet und verringern das Risiko beim Kurvenfahren und Bremsen. In Deutschland besteht bei winterlichen Straßenverhältnissen eine Winterreifenpflicht, weshalb Sie sich frühzeitig um einen Wechsel in einer der Servicewerkstätten der Nord-Ostsee Automobile Hamburg kümmern sollten.
Bevor Sie bei uns vorbeikommen, können Sie ganz bequem online Ihre favorisierten Reifen auswählen. Dafür geben Sie einfach Ihre Fahrzeugdaten an und bekommen anschließend die für Ihr Automodell idealen Winterreifen angezeigt. Haben Sie sich entschieden, machen Sie einen Termin mit unserer Autowerkstatt in Hamburg oder Umgebung, wo unsere fachkompetenten Mitarbeiter Ihnen gerne beratend zur Seite stehen und den Reifenwechsel für Sie vornehmen.
Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung